Was bedeutet eigentlich Brut- und Setzzeit?
Es wird Frühling. Die Natur erwacht, viele Tiere bringen in diesen Tagen ihre Jungen zur Welt bzw. brüten diese aus. Jungtiere und sich um den Nachwuchs kümmernde Elterntiere sind dabei recht schutzlos, daher ist in der Brut- und Setzzeit besondere Rücksicht geboten.
Exkurs: Brutzeit bezieht sich auf das Ausbrüten von Eiern, also die Zeit, in der die Elternvögel brüten, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Jungtiere das Nest verlassen. Die Setzzeit bezeichnet die Zeit, in der das Haarwild (hierzu gehören Rehe, Hirsche, Hasen, Wildschweine, etc.) Jungtiere bekommt und aufzieht.
Wann ist die Brut- und Setzzeit
Welcher Zeitraum offiziell als Brut- und Setzzeit deklariert ist, variiert von Bundesland zu Bundesland und Kommune zu Kommune.
Im Groben umfasst die Brut- und Setzzeit den Zeitraum zwischen Anfang/Mitte März und Mitte Juli.
Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
Je nach Bundesland bzw. Kommune gilt in der Brut- und Setzzeit eine allgemeine Leinenpflicht für Hunde.
In Bremen müssen Hunde vom 15. März bis 15. Juli an der Leine geführt werden. In Niedersachsen dauert die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis zum 15. Juli.
Schleppleine in der Brut- und Setzzeit?
Ob das Führen der Hunde an der Schleppleine in der Brut- und Setzzeit zulässig ist, oder ob es nur eine kürzere Leine sein darf, hängt von der Kommune ab, ebenso, wie die Höhe der Bußgelder beim Verstoß gegen die Leinenpflicht aussieht.
Häufig zeigen sich die Förster, Jagdpächter, Ranger, Mitarbeiter des Ordnungsamtes, etc. aber kulanter, wenn ein Hund zumindest durch Schleppleine (oder Flexileine) gesichert ist.
Ob mit oder ohne Leine, ob kurze Leine oder Schleppleine: Die Hunde (und Menschen) sollten während der Brut- und Setzzeit auf den Wegen bleiben.
In jedem Fall gibt es wunderschöne Biothane-Schleppleinen in tollen Frühlingsfarben, die die Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit doch etwas versüßen:
- Flache, robuste BioThane Schleppleine - 19 mm breite Standard BioThane (2,5 mm stark) - empfohlen für Hunde ab 35 kg (je nach Trainingsstand)
- Geflochtene Verbindungen - dadurch stabiler als genietete oder geschraubte Leinen
- Wasserfest - schnell und einfach zu reinigen - keine fauligen Gerüche - UV-beständig
- Stabiler Karabinerhaken - silber - Zinkdruckguss, vernickelt
- Individuelle, liebevolle Handarbeit in Sattlerqualität - Made in Germany - Fragen zum Produkt oder Sonderwünsche bitte per Nachricht oder telefonisch unter +49 30 42027562
- Flache, robuste BioThane Schleppleine - 19 mm breite Standard BioThane (2,5 mm stark) - empfohlen für Hunde ab 35 kg (je nach Trainingsstand)
- Geflochtene Verbindungen - dadurch stabiler als genietete oder geschraubte Leinen
- Wasserfest - schnell und einfach zu reinigen - keine fauligen Gerüche - UV-beständig
- Stabiler Karabinerhaken - silber - Zinkdruckguss, vernickelt
- Individuelle, liebevolle Handarbeit in Sattlerqualität - Made in Germany - Fragen zum Produkt oder Sonderwünsche bitte per Nachricht oder telefonisch unter +49 30 42027562
- Flache, ultraleichte (nur 110 g) Hundeleine aus Ultra Thin BioThane - perfekt für kleine Hunde wie z.B. Chihuahua, Bolonka, Zwergspitz und Co
- Eingenähter, kleiner und leichter Karabinerhaken (10g) - silber - Zinkdruckguss, vernickelt
- Wasserfest - schnell und einfach zu reinigen - keine fauligen Gerüche - UV-beständig
- Das offene Ende unserer Schleppleine sorgt für ein widerstandsloses und gefahrloses Schleppen in jeder Umgebung
- Individuelle, liebevolle Handarbeit in Sattlerqualität - Made in Germany - Fragen zum Produkt oder Sonderwünsche bitte per Nachricht oder telefonisch unter +49 30 42027562
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API